FET Forum

FET Support (International) => German / Deutsch => Topic started by: Volker Dirr on December 22, 2015, 03:18:12 PM

Title: GPC Export (ASDPC - SchILD - NRW)
Post by: Volker Dirr on December 22, 2015, 03:18:12 PM
TiTiTo unterstützt den Export für GPC.

Vorbereitung:
Es sollten nur erlaubten GPC Kürzel für Krankheiten benutzt werden.
"Alte" Krankheitskürzel am besten löschen. (Doppelklick auf den alten Kommentar)
TiTiTo → Einstellungen → Kommenatre → Manuelle Auswahl
"Neue" GPC-Kürzel hinzufügen:
TiTiTo → Einstellungen → Kommentare → Manuelle Auswahl → GPC Kürzel hinzufügen
In TiTiTo/FET müssen die ASDPC bzw. SchILD Lehrerkürzel benutzt werden.

Tägliche Arbeit:
Die Arbeit mit TiTiTo erfolgt wie immer. Krankheitskürzel für GPC können ab jetzt bei kranken Lehrern immer eintragen werden.
Wichtig: Eintragung muss in ,,Privater Kommentar" erfolgen! Am besten über die Schnellauswahl (Das kleine Dreieck).
Dabei ist es erlaubt, denn ,,Privaten Kommentar" zu ergänzen:
Beispiel:
Statt nur ,,KmA" auszuwählen, kann man auch ,,KmA Dr. Müller" schreiben.
Achtung: Die Ergänzung muss angehängt werden. ,,Dr. Müller KmA" wird nicht exportiert!
Wenn der ,,Private Kommentar" mit einem unbekannten Kürzel anfängt, dann wird der Datensatz nicht exportiert. (Wenn der Kommentar z.B. ,,Klassenfahrt" lautet)

Export für GPC:
Um die Daten zu Exportieren einfach nur den Export für den gewünschten Zeitraum aufrufen:
TiTiTo → Export → GPC Export
Die Stammdaten (Lehrer.csv) von TiTiTo sollte nur im Ausnahmefall benutzt werden. Besser ist es, wenn die Stammdaten aus SchILD oder ASDPC genommen werden.

Im Moment werden nur FET Pläne mit max 7 Tagen unterstützt. Das aber in beliebigen Kombinationen (also auch A/B-Wochen, ...). Wenn Sie mehr Tage 7 Tage benutzen wollen, dann melden Sie sich bitte bei mir.