Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - forpum

#1
Vielen Dank für Ihre Anleitung.

Ich habe beide Probleme nun mit der Einschränkung "Eine Aktivität hat bevorzugte Startzeiten" gelöst. Bei allen anderen Aktivitäten "Aktivitäten haben bevorzugte Startzeiten (Zeitfelder)" habe ich die Mittagszeit auf nicht erlaubt gesetzt. Ich hatte zu Beginn wegen der vielen Aktivitäten Bedenken mit dieser Lösung, aber mit der cleveren Eingabemaske "Ändern von bevorzugten Zeitfeldern für Aktivitäten" ging es sehr schnell.

Nun generiert das Programm Stundenpläne. Als nächstes widme ich mich dem Problem Blockzeit. Und der Tatsache, dass die Berechnungszeit ins Unendliche steigt, wenn ich die Einschränkung "Maximale Anzahl an Freistunden pro Woche für eine Schülergruppe" definiere. Ich werde mich aber zunächst in anderen Forumsbeiträgen schlau machen, bevor ich mit konkreten Fragen komme.
#2
Hallo

ich bin daran, mich in FET einzuarbeiten. Folgende 2 Probleme konnte ich bisher nicht lösen:

1. Grundsätzlich ist an unserer Schule zwischen 12 und 14h Mittagspause. Das habe ich auch so in Zeit / Pause eingegeben. 5 Lektionen am Vormittag, 2 Lektionen Mittagspause, 4 Lektionen am Nachmittag.
Nun haben wir aber Kochkurse von 4 Lektionen, die um 10h oder 14h beginnen dürfen. Dies habe ich unter "Aktivität hat bevorzugte Startzeiten" erfasst. Falls sie um 10h beginnen, dürfen sie aber die Mittagspause beanspruchen. Wie kann ich das eingeben? Kann ich auf Ebene Aktivität eine Sperrzeit (Mittagspause) eingeben?

2. Wir bieten Freifachkurse an, die aber zu Randzeiten stattfinden sollen. In der ersten Lektion, während der Mittagspause oder am Ende des Schülertages. Falls sie während der Mittagspause stattfinden, muss eine Lektion Mittagspause frei bleiben.
Kann ich dies irgendwie erfassen?

Danke für alle Antworten.