Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - vg

#1
General Stuff / Periodic weeks (A, B, ... week)
August 26, 2014, 05:18:27 PM
Hey,

some months ago I asked the same question already in the German support forum. I got an answer but I think it's not perfect and the exact thing I search. Here's the state of affairs:

- my FET week has 10 (5 * 2) days (Mo A, Tu A, Mo B,...)
- I have two activity tags (A week, B week)
- I create every lesson twice with the same data execpt the tags (because A, B week)
- I block the "A week" tag for B week days and "B week" tag for A week days
- fortnightly activities aren't tagged for A or B, FET "decides" which week

When I generate a timetable the result is quite nice but there are two big problems:
- "TWO" TIMETABLES: the result contains complete different timetables for both weeks, if only one activity is fortnightly it's a big expenditure (the input) and the result is difficult to learn
- SEMANTIC: FET doesn't know about the "split" week. So, e.g. a teacher only want's to have 4 days per week I only can set 8 days per FET week. In worst case FET places the to free days in the B week for example.

How can I solve these problems? (not complete different timetables, not so much to input and constraints for real weeks)

-- vg

PS: sorry that I created this post in plain text
#2
Programming Help / Re: HTML and CSS files of FET
May 14, 2014, 04:58:30 PM
Thanks! I didn't didn't suspect that the code is "packed" in the C++ file.
#3
Hello anisanjum,

hmm, perhaps you can write a web server which serves an interface for FET.
But I think "just converting" isn't easy.

-- vg
#4
Programming Help / HTML and CSS files of FET
May 02, 2014, 01:26:17 PM
Hey,

where are the HTML and CSS files of FET? I want to improve them but I couldn't find it yet in the source.

--vg
#5
Hallo,

ich habe eine kleine Frage zu einer Funktion: was bedeutet das "Ein Lehrer arbeitet in einem Intervall max n Tage pro Woche"?
Was ist der Sinn, die Aufgabe der Funktion und wie sieht so ein Beispiel dazu aus?

Danke für eine Antwort

-- vg
#6
General Stuff / Walking time
March 29, 2014, 07:35:11 PM
Hello,

I have a question about walking times in FET.

In my example I have 3 buildings: Bu1, Bu2 and Bu3.

I can reach Bu1 <-> Bu2 and Bu2 <-> Bu3 without problems but Bu1 <-> Bu3 is not possible.

I know that I can set only x building changes per day, but in this example it's complicated.

Is there a way to solve?

-- vg
#7
German / Deutsch / Re: Lehrer Fächer zuweisen
December 09, 2013, 06:38:26 PM
Ein wenig Offtopic, aber: welche Projekte und Funktionen stehen denn weiter vorne auf der Roadmap/ToDo-Liste?

Gruß
vg
#8
German / Deutsch / Lehrer Fächer zuweisen
December 08, 2013, 07:42:48 PM
Hallo,

ich habe wieder eine Frage zu FET: ist es möglich oder kann, wenn nicht vorhanden, die Funktion hinzugefügt werden, dass Lehrer Fächer zugewiesen bekommen können, die dann im Aktivität-hinzufügen-Dialog hervorgehoben werden?
Das wäre für die Lehrereinsatzplanung nützlich. Wie sieht es eigentlich damit aus? Gibt es besondere Tricks, damit dies schneller geht? Oder wird die Einsatzplanung noch weiterentwickelt?

Gruß
vg
#9
German / Deutsch / Re: A/B-Woche
November 21, 2013, 08:30:49 PM
Okay, klingt auch sinnvoll.

Ist eigentlich Ihr Vertretungsprogramm TiTiTo OpenSource oder wird es mal werden? Es hat nämlich in Kombination mit FET viel Potenzial. Vor allem auch, weil es mit Linux harmonisiert.

Gruß
#10
German / Deutsch / Re: A/B-Woche
November 21, 2013, 07:44:50 PM
Die Idee mit dem Workaround ist zwar interessant, dennoch bevorzuge ich die Methode mit den 5*2 FET-Tagen. Der einzige Nachteil dabei ist, dass FET z.B. Mathematik in der A-Woche 3x platziert, während die B-Woche dann nur 1x hat. Ist das irgendwie zu beheben?

Schlussendlich möchte ich eventuell die Pläne exportiert in einem eigenen Programm nutzen (mit Vertretungen, etc.), dass dann A- und B-Tage erkennen muss.

Gruß
#11
German / Deutsch / Re: A/B-Woche
November 21, 2013, 11:54:24 AM
Okay, das ist sinnvoll.

Aber könnte nicht eventuell das Programm eine spezielle Funktion dafür bekommen?
Ich bin zwar beigeistert, wie individuell FET für die Planung eingesetzt werden kann.
Wenn ich aber 10 Tage pro FET-Woche habe, gibt es ja in der "B"-Woche komplett andere Pläne.
Meist ist es aber so, dass sich die Wochen nur geringfügig unterscheiden sollen. Und das möglichst unkompliziert.
Außerdem würde mit 10 Tagen die Tabelle relativ voll werden.

Könnte eventuell so eine Funktion in eine TODO/Roadmap aufgenommen werden?
#12
German / Deutsch / A/B-Woche
November 20, 2013, 04:27:43 PM
Hallo,

gibt es in FET eine Möglichkeit, Stundenpläne mit mehreren Wochen (A/B) zu erstellen?

Ich habe bisher keine Möglichkeit dafür so einfach gefunden.

Könnte es, wenn nicht vorhanden, eventuell irgendwann in den nächsten Versionen implementiert werden?

Gruß
--vg