teacher works in an hourly interval max days per w

Started by aliponte, February 23, 2010, 04:29:09 PM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

aliponte

Nachmittagsunterricht ist unvermeidlich, aber wenig beliebt. Die Freude ist auf alle Schultern gerecht zu verteilen. Ich denke, die Einschränkung "teacher works in an hourly interval max days per week" würde sich gut eignen, um die Zahl der Nachmittag für den Lehrer zu begrenzen. Sehe ich das richtig?

Die Einschränkung wird in der Version 0.7c der Programmanleitung zwar aufgeführt, aber noch nicht beschrieben, deshalb frage ich. Was bedeutet "End of day" im Gegensatz zur letzten im Plan möglichen Stunde?

Volker Dirr

QuoteNachmittagsunterricht ist unvermeidlich, aber wenig beliebt. Die Freude ist auf alle Schultern gerecht zu verteilen. Ich denke, die Einschränkung "teacher works in an hourly interval max days per week" würde sich gut eignen, um die Zahl der Nachmittag für den Lehrer zu begrenzen. Sehe ich das richtig?
Das ist richtig.


QuoteDie Einschränkung wird in der Version 0.7c der Programmanleitung zwar aufgeführt, aber noch nicht beschrieben, deshalb frage ich. Was bedeutet "End of day" im Gegensatz zur letzten im Plan möglichen Stunde?
Sie meinen bei den Zeiteinschränkungen für Aktivitäten die Einschränkung "Die Aktivität beendet den Tag einens Schülers"?
Beispiel:
Aktivität: Förderunterricht Deutsch in der 5c bei Frau ABC.
Wenn diese Aktivität diese Einschränkung bekommt, dann kann es durchaus sein, dass Frau ABC nach der Förderstunde noch unterricht hat (in einer anderen Klasse). Die Einschränkung bezieht sich ja nur auf Schüler.
Für die Schüler der Klasse 5c beendet es aber den Tag. Sie haben danach keinen Unterricht mehr.
Wenn sie bei FET eingestellt haben, dass ein Tag aus 10 Stunden besteht, bedeutet das nicht, dass diese Stunde in der 10. Stunde liegt. Evtl. haben die Schüler ja auch mal Tage, an dene sie nur 6 oder 5 Stunden unterricht haben. Dann kann dieser Förderunterricht also auch in der 6. oder 5. Stunde liegen.