Export für Willi und SchiLD

Started by Volker Dirr, January 10, 2009, 11:07:57 PM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Christian Kemmer

Hallo,

ich hole den Thread nach über einem Jahr nochmals hoch.

Gibt es für die aktuellen SchILD- und FET-Versionen einen einfachen Weg, um die Unterrichtsverteilung aus SchILD nach FET einzulesen? In diesem Schuljahr sind wir mit unserem bisherigen Stundenplan so unzufrieden, dass wir ihn unter den gleichen Vorgaben einmal mit FET rechnen lassen möchten, ohne die komplette Unterrichtsverteilung (für die Oberstufe ggf. inkl. der Einzelschüler) neu eingeben zu müssen.

Viele Grüße

Christian Kemmer

Volker Dirr

#16
Hallo,

nach Ihnen hatte mir niemand mehr verbesserungsvorschläge für den Importfilter gemacht. Weitere Rückmeldungen habe ich nicht bekommen. Daher ist der Importfilter, den Sie letztes Jahr benutzt haben, immer noch aktuell. U.a. aufgrund der sehr geringen Anzahl an Testern (bisher nur Realschule und Gymnasium) haben wir den Importfilter noch nicht in die offizielle Version implementiert.
Importieren Sie daher die Daten mit der Version vom letzten Jahr, speichern sie die Daten ab und öffnen Sie die Datei einfach mit der neusten FET Version.

Falls die UV nicht korrekt importiert werden sollte, dann teilen Sie mir doch einfach die Fehler mit und ich werde den Importfilter weiter verbessern.

Gruß
Volker Dirr

Th

Irgendwie finde ich die Export-Möglichkeit zu Willi oder Williver nicht, weder in der aktuellen (5.14.3) Version, noch in der 5.9.4-Version (mit Schild-Import-Funktion). Habe ich etwas übersehen oder muss ich einfach eine csv-Datei erzeugen und diese in Willi importieren?

Gruß,
Th

Volker Dirr

Ist in der offiziellen Version nicht erhalten. Ich kann den Import und Export durchführen und ggf auch wieder eine inoffizielle Version erstellen. (Der Import und Export funktioniert nicht mit 100% der Daten. Aber mit den meisten wichtigen Daten. Der Export funktioniert auf jeden Fall gut genug um damit die tägliche Vertretungsplanung an einer Realschule zu machen. Zu anderen Schulforum kann ich aufgrund mangelnder Rückmeldung keine Auskunft geben.)

Th

Also das wäre super, wenn es nochmal eine solche Version geben würde. Zum einen brauchen wir dringend ein Vertretungsprogramm, zum anderen erhoffe ich mir noch mehr Möglichkeiten beim Ausdruck des Plans oder bei kleinen Änderungen, die vielleicht damit schneller sind. Geht das?

Wäre das machbar? Vielen Dank im voraus!

Gruß,
Th

Volker Dirr

Eben konvertieren geht recht schnell. Mir den Plan zuschicken. Ich brauche zum Konvertieren insgesamt keine 5 Minuten (Email abrufen, Datei laden, konvertieren, Email schicken, ...)

Eine neue inoffizeille Windows-Version bekomme ich dieses Wochende nicht mehr fertig. Dafür brauche ich etwas länger. (Ich arbeite immer unter Linux in der Eingabeaufforderung ohne GUI. Für Programmierer ist das sehr praktisch. Für alle anderen sehr ungewohnt.)

Th

Ich arbeite auch unter Linux und würde den Source-Code bevorzugen. Der Plan ist leider noch nicht fertig, deshalb kann ich noch keinen schicken. Bin gerade auf Fehlersuche.

Volker Dirr

Eine leistungsfähigere Version ist seit längerem TiTiTo integriert. Die Konvertierung von Schild->FET kann damit durchgeführt werden.

Michael Saake

Eine kurze Rückmeldung meiner Erfahrungen über die Konvertierung SchILD -> TiTiTo ->FET (mit den derzeit aktuellen Versionen):
Das Öffnen der von TiTiTo konvertierten SchILD-Exporte verweigerte FET zunächst mit der Warnung: "die Aktivität mit ID=1013 enthält ungültige Daten".
Nach Löschen aller Einträge zur entsprechenden Aktivität in der fet-Datei mittels Editor konnte die Datei in FET geöffnet werden. (lag wohl auch an unseren Datenbankeinträgen, leerer Kurs o.ä.)
Zur Korrektur der Aufteilung der Aktivitäten habe ich dann mit FET einen Export durchgeführt und der anschließende Import der so erzeugten activities.csv zeigt das Problem, das beim Konvertieren der SchILD-Daten auftritt (s. Screen): die Gesamtdauer der Aktivitäten scheint verdoppelt zu werden und dann in entsprechend viele Teilaktivitäten unterteilt zu werden (5 stündige Kurse erhalten 10 Stunden Gesamtdauer etc.).
Wir haben nun seit Nutzung von FET diese Aufteilungen stets recht leicht mit "Suchen&Ersetzen" korrigieren können, aber es sind doch etliche Schritte nötig, bis zum Import der SchILD-Daten in FET.
Vielleicht gibt es ja in Zukunft eine Möglichkeit die "kleinen" Probleme zu beseitigen.
Die erstellten Stundenpläne mit FET waren stets gut, aber gut Ding braucht eben seine Zeit.

Viele Grüße
Michael Saake



Volker Dirr

#24
Hallo Herr Saake,

danke für die Rückmeldung. Der Fehler war mir noch nicht bekannt. Gucke ich mir gleich mal in Ruhe an.

Nur noch mal vorsichtshalber nachgefragt:
a) Hatte TiTiTo beim Konvertieren von SchilD -> FET Warnungen angezeigt?
b) Ist das verdoppeln der Zeiten bei allen Aktivitäten oder nur bei einigen?
c) Hatten Sie beim Konvertieren in eins der unteren Felder bei TiTiTo für die "Doppelstuden" Fächer bzw. Jahrgänge ausgewählt? Falls ja: Für alle Fächer bzw. Schüler oder nur für einige?

Gruß,
Volker Dirr

Michael Saake

Hallo Herr Dirr,

zu a)  Nein, keine Warnungen, nur positive Rückmeldungen von TiTiTo
   b)  Für die ersten ca. 10 Aktivitäten des Screen-shots hab ichs verifiziert: 3-stündige bekommen 6, 5-stündige 10 und 2-stündige Aktivitäten 4 Gesamtstunden - scheint systematisch zu sein
   c)  Beim letzten Konvertieren (Basis des Screens) habe ich keine Doppstd. benutzt, beim Testen zuvor wurde der 2.Block der Verdopplung als Doppelstunden erzeugt, die ersten n als Einzelstunden, z.B. Gesamt 4 Stunden: erzeugt "1+1+1+1+2+2"  (könnte ich aber noch mal genau testen)

Die Idee der Doppelstunden-Abfrage ist übrigens sehr dankenswert und eine echte Erleichterung.

Gruß
Michael Saake

Volker Dirr

#26
Danke für die Rückmeldung.
Laden sie sich bitte einmal die neue 2.9.9.BETA Version und testen Sie bitte, ob nun die Daten sauber konvertiert werden. Bitte Einzel- und Doppelstunden ausprobieren.
Nach Möglichkeit auch das Löschen der beiden dll-Dateien.

Michael Saake

Danke für die neue B-Version.
Die Konvertierung SchILD->TiTiTO .fet-Datei klappt nun bestens (auch keine Fehlermeldung mehr beim Öffnen in FET) und die Doppelstunden-Option funktioniert einwandfrei (Fach-und Jahrgangsauswahl) bis auf die Option "Jahrgangsübergreifend" (hier Aufteilung in Einzelstunden).

Nach dem Löschen der beiden dll-Dateien läuft die Konvertierung mit TiTiTo ebenfalls, weitere Programmteile habe ich nicht getestet, da wir TiTiTo weiter nicht nutzen (Vertretungen fallen bei uns i.W. nicht an (Erwachsenenbildung)).

Herzlichen Dank Herr Dirr für die Erleichterung der nächsten Stundenplanerstellung mit FET.

Viele Grüße
Michael Saake

p.s.: Eine Fehlermeldung im Anhang, die beim Starten von TiTiTo auftritt, die Programmausführung aber nicht unterbindet

Volker Dirr

#28
Probieren Sie doch bitte einmal aus, ob die Fehlermeldung verschwindet, wenn Sie die folgende dll in den TiTiTo Ordner kopieren.
http://www.volker-dirr.de/libeay32.dll

Das Jahrgangsübergreifende muss ich mir noch einmal angucken.

Michael Saake

Jetzt kommt eine andere Ordnungszahl in der Meldung.

Die Meldung kommt bei mir übrigens auch beim Start von FET.